Der eingebildete Kranke (Theater for Teens)
Einlass: 17:30 Uhr
Start: 18:00 Uhr
AUSVERKAUFT
0,14 €/Min. aus d. deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Minute
MOLIÈRE „DER EINGEBILDETE KRANKE“
Regie: Claudia Dornath
AM SAMSTAG DEN 28.06.2025 UM 18:00 UHR UND SONNTAG, DEN 29.06.2025 UM 16:00 UHR
Die Schöneicher Jugendtheatergruppe „Theater for Teens“ spielt die Komödie „Der eingebildete Kranke“ von Molière
Molière hat in der Komödie „Der eingebildete Kranke“ vor Allem die Figur der Toinette der Comedia dell`arte nachgestaltet: Die Dienerin, die mit Schlagfertigkeit und gesundem Menschenverstand ihrem Herrn die Augen öffnet, die ach so treusorgende Ehefrau als Erbschleicherin entlarvt und dessen Tochter Angélique zu ihrem Glück verhilft. Sie hat die Fäden in der Hand und das Publikum auf ihrer Seite.
Wer hat es schon leicht?
Argan-der Kranke aus Einbildung, hat es eigentlich sehr gut, denn sein Dienstmädchen Toinette kritisiert ihn zwar, aber hält ihn mit List davon ab, seinen angeblich wohlmeinenden Ärzten sein ganzes Vermögen für überflüssige Medikamente in den Rachen zu stopfen. Toinette vereitelt auch Argans Plan, seine schöne Tochter Angélique aus purem Eigennutz mit dem Sohn eines bekannten Arztes zu verheiraten und tut ihr Möglichstes, um das gierige Verhalten von Béline, der zweiten Frau Argans aufzudecken. „Der eingebildete Kranke“ ist ein Klassiker von Molière, zu dem sich auch in der heutigen Zeit noch Parallelen ziehen lassen. Denn das Stück dreht sich um die aktuelle Frage, ob die Natur selbst Heilung bringt oder ob immer und unter allen Umständen zu medikamentösen Behandlungen gegriffen werden sollte. Mit viel Witz und Charme setzte Regisseurin Claudia Dornath das Theaterstück mit der Schöneicher Jugendtheatergruppe „Theater for Teens“ neu in Szene. Musikalisch wird das Theaterstück durch die Band Esra begleitet.
Aufführungen am 28.06.2025 um 18:00
und am 29.06.2025 um 16:00 Uhr in der Kulturgießerei Schöneiche.
Der Eintritt kostet 5,00 Euro. (ermäßigt: 3,50 Euro). Das Theaterstück eignet sich für Leute ab 10 Jahren.
Für die Unterstützung des Projektes danken wir der Kunst- und Kulturinitiative Schöneiche e.V.. Außerdem der Kleiderkammer Rüdersdorf für die Bereitstellung der Kostüme.