The Liverpool Goalie oder: Wie man die Schulzeit überlebt!
Einlass: 15:30 Uhr
Start: 16:00 Uhr
Einmal im Monat zeigen wir in der Kulturgießerei ausgewählte Filme für Kinder und Jugendliche auf der großen Leinwand. Dazu gibt es Popcorn, für das richtige Kino-Feeling. Erwachsene sind ebenso herzlich willkommen!
Am Donnerstag dem 25. September zeigen wir Euch um 16:00 Uhr:
The Liverpool Goalie oder: Wie man die Schulzeit überlebt! (empfohlen ab 10 Jahren)
"Familienstress, Mobbing in der Schule, Sportwettkampf und dann auch noch die erste Liebe. In den Jahren der Pubertät ist jeder Tag ein Kampf ums Überleben. Diese herrlich schräge und zugleich liebevolle Komödie aus Norwegen wurde bei vielen Festivals rund um die Welt ausgezeichnet." (BJF)
Das Leben von Jo Idstad ist eine einzige Problemzone: Seine hypervorsichtige Mutter nervt ihn mit ihrer ständigen Angst, ihm könne etwas zustoßen. Mitschüler Tom Erik zwingt ihn täglich, auch für ihn die Hausaufgaben zu machen und im Fußballtor ist der Dreizehnjährige eine absolute Katastrophe. Sein liebstes Hobby ist die Jagd auf die begehrteste und seltenste aller Fußballsammelkarten: Die vom Torwart des FC Liverpool! Doch dann taucht eines Tages die hübsche, Fußball begeisterte und schlaue Mari in seiner Klasse auf und plötzlich ist alles andere unwichtig. Doch wie soll er – ein ewiger Loser, der allen Problemen konsequent aus dem Weg geht – ihr Herz gewinnen? Eine neue Strategie muss her!
Und so setzt Jo alles daran, die eine Sammelkarte zu bekommen, die ihn zum Siegertypen macht – die von "The Liverpool Goalie”!
----------------
The Liverpool Goalie oder Wie man die Schulzeit überlebt!
Norwegen, 2010
Spielfilm, 84 Minuten, Farbe
Regie: Arild Andresen
Drehbuch: Lars Gudmestad, nach Motiven des Buchs
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Sprache: Deutsch
----------------
Wir freuen uns auf Euren Besuch im KinderKino!
Wolltet ihr Euch schon immer mal Kartenabreißer*in, Popcornverkäufer*in oder Barkeeper*in probieren? Schreibt uns an info@kulturgiesserei.de oder kommt einfach vorbei – wir freuen uns über Verstärkung für das KinderKino-Team!