Rundgang
Zeit für den Blick hinter die Kulissen der vielen Kunstbereiche: An zwei Tagen laden insgesamt 16 Künstler*innen in Studios, Werkstätten und Gärten ein. Nutzen Sie die öffentlich ausliegenden Flyer, welche einen Überblick auf die Standorte beinhalten oder downloaden Sie diesen hier. (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Ateliers.)
Olaf Haugk bietet in seinem Atelier 15 - 17 Uhr Mitmachangebote an, stellt neue Kurse/ Workshop-Angebote für Kinder und Jugendliche vor, präsentiert täglich um 14 Uhr einen Foto-Vortrag "3 Tage Malreise Uckermark" (mit Organisation für nächste Malreise).
In der Kulturgießerei und im Raufutterspeicher gegenüber erwarten Sie 8 Künstler*innen zu Gesprächen und Besichtigungen. Das Café der Kulturgießerei bietet neben Getränken Süßes und Feines.
Im Saal der Kulturgießerei ist die Gemeinschaftsausstellung der Teilnehmer*innen der offenen Ateliers mit dem Titel
"Provinz"
zu sehen. Ungerechter Weise assoziiert "Provinz" begrenzte Wahrnehmung denn in dem Wort steckt das pro "für" und sogar siegen (vincere). Städter in ihrer Nabelschau unterschätzen die Kompetenz der Provinz, suchen andererseits genau hier nach der stillen Nische, in der sie den beengenden Vorgaben des Stadtraums zu entkommen hoffen. Provinz suggeriert Gartenzwerge und Kleingeist, dennoch siedeln sich hier geistige Größen zielgerichtet an - um den Kopf zu lüften und den vorhandenen großen Freiraum zu nutzen. Es kommt darauf an, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Für Überraschungen ist sie allemal gut, die Provinz.
Die Gemeinschaftsausstellung ist über dieses Wochenende hinaus bis 28.10.2018 geöffnet: Mo./Mi. 9 - 15 Uhr, Di./Do. 9 -18 Uhr, Fr. 9 - 14 Uhr (Eintritt frei)
Ausklang
Ab 19 Uhr wird in die Kulturgießerei eingeladen. Zeit für Gespräche mit Gästen und Künstlern um Lob oder Kritik oder Besonderes übereinander zu erfahren.

