











Mo09:00 - 15:00
Di09:00 - 18:00
Mi09:00 - 15:00
Do09:00 - 18:00
Fr09:00 - 14:00
Fotos: Prof. Christina Felber und Ilona Studré
Die Ausstellung in der Kulturgießerei Schöneiche präsentiert einen Teil der 2016 eröffneten Wanderausstellung in den Stadtwerken Strausberg. Intuitiv gemalte Bilder und Naturfotografien bilden eine Einheit.
Für die Künstlerin Anke Maria Schminder kommt es beim Malen nicht auf detailgetreue Abbildungen an, sondern auf Gefühle und Stimmungen. Im „Hier und Jetzt“ läßt sie intuitiv die Farben auf Papier oder Leinwand fließen. So entsteht das, was auf natürliche Art entstehen möchte. Dabei verändern sich die Techniken von selbst, die Künstlerin ist in diesen Augenblicken nur Beobachterin.
In der Kulturgießerei werden Dot Paintings und Naturfotografien zu sehen sein.
Die Dot Painting – Methode (Punktmalerei) ist eine besondere Maltechnik, eine traditionelle Zeichen – und Maltechnik der australischen Aborigines. Sie ist sehr erdverbunden, farbenfroh und spirituell – tief verbunden mit der Natur. Legenden und altem Wissen. Die Dot Paintings entstehen aus Meditation und Didgeridoo – Klängen heraus. Fantasie, Gefühle, und Träume realisieren sich und entwickeln ihre eigene Magie. Farben, in Kombination mit verschiedenen Symbolen, verleihen den Bildern eine natürliche, schöpferische Kraft, dessen persönliche Bedeutung nur der Künstler kennt.
Die Naturfotografien laden ein, die Natur in seiner ganzen Vielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit zu erleben. Ungewöhnliche Einsichten erhält die Künstlerin durch bewusste Wahrnehmungen kleinster Details, sowie durch kreative und experimentelle Bearbeitung der Fotografien.
Die Naturaufnahmen laden zu meditativen Pausen im Alltag ein, zu träumen und zu entspannen.
Traumzeit und Traumpfade sind die Verbindung zwischen innerer und äußerer Natur.
Ein besonderes Highlight war eine live painting Aktion, während der ein von den Klängen inspiriertes Bild entstand. Dieses Werk kann ersteigert werden!
