Start: 12:00 Uhr
Der Klimawandel ist auch in Brandenburg spürbar. Die Temperaturen steigen, Niederschläge verändern sich und Starkwetterereignisse nehmen zu. Die Ausstellung "Stadt, Land, Klima" der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung beschreibt das typische Klima für unsere Region und wie es sich aufgrund menschengemachter Einflüsse wandelt. Darüber hinaus werden Brandenburgerinnen und Brandenburger vorgestellt, die sich aktiv für Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft einsetzen. Die Themen reichen dabei von Landwirtschaft und Konsum, Müllvermeidung und Mobilität über Tourismus, Bauen und Bildung bis hin zur Energiewende. Deutlich wird in jedem Fall: Im Land bewegt sich etwas.
Zur feierlichen Eröffnung am 29.09. findet von 12–18 Uhr ein Gartenfest mit großem Kleiderflohmarkt statt. außerdem erwarten euch: ein Upcycling-Workshop, BildungsKinderKino, Vorträge, Info- und Bastelstände, der NABU Brandenburg, das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, der Stachelkugel e.V. – und natürlich schmackhafte Snacks und Getränken für zwischendurch.